ganz eindeutig der Schwerpunkt von "runter vom Sofa" : Reisen weltweit mit Wohnmobil, Mietwagen und Fahrrad

Reiseberichte und Tipps für den Urlaub: Reisen weltweit mit Wohnmobil, Mietwagen und Fahrrad

Highlights und Hintergrund-Infos mit vielen Bildern aus allen Ecken der Welt

" Die Weißen schauen, sehen aber nicht. " (Weisheit der Aborigines, Australien)

Dieser "Weltentdecker" basiert auf eigenen Erlebnisberichten und Erfahrungen ab 1986, unzähligen persönlichen Tipps und vor allem auf sehr vielen Bildern und Fotos aus den jeweiligen Ländern, Regionen, Städten und Orten. Er wird von uns permanent aktualisiert und damit immer umfangreicher. Die Aufarbeitung aller Fotos und Erlebnisse einer Reise dauert bei gewissenhafter Bearbeitung viele Wochen bzw. Monate, Seite für Seite werden die Inhalte dann online gestellt.

Die Reiseberichte und Tipps hier sollen Ihnen Inspiration sein: Sehen Sie die Inhalte als vorbereitende Lektüre für Ihre Reise. Genießen Sie besonders anhand der vielen Fotos einen Vorgeschmack auf das, was Ihnen vor Ort begegnen kann, aber nicht muß.
Alle Inhalte sind fast zeitlos, denn mal ganz ehrlich: So viel ändert sich - abgesehen von Adressen, Telefonnummer und anderen Kontaktdaten - in den Reiseländern auch nicht für uns Reisende!

Dies ist also kein `Reiseführer', nach dem man sich aufs Fahrrad schwingen bzw. ins Wohnmobil oder in den Mietwagen setzen und losfahren kann:
Viele Reiseführer - auch Spezial-Reiseführer für den Wohnmobil-Urlaub oder die Fahrradreise - bieten heute häufig ausgearbeitete Routen und Tourenvorschläge für eine mehrtägige oder sogar mehrwöchige Urlaubsreise und müssen daher permanent aktualisiert werden. Und weil dies aber oft gar nicht geht, sind viele Fahrradreisende und Wohnmobil-Fahrer so häufig unzufrieden mit den im Buchhandel angebotenen Reiseführern. Liest man mehrere Reiseführer zu einem bestimmten Thema, wird man das Gefühl nicht los, dass alle beim anderen abgeschrieben haben ... Legendär ist ja die Reiseführer-Verbrennung in Südamerika vor Jahren in Equador und Peru, als die Abschreiberei so drastische Züge angenommen hatte, dass gr nichts mehr passte. Zumindest dieser betroffene Verlag hat danach daraus gelernt und Verbesserung geschworen (aber auch nicht komplett eingehalten).

Auch wir können und wollen einen ständig aktuellen Reiseführer mit diesen Seiten nicht realisieren! 

Hotelempfehlungen, Gastronomie-Tipps, Adressen von örtlichen oder überregionalen Veranstaltern und Organisatoren etc. werden Sie hier kaum finden. Lediglich bei ganz besonderen Tipps (manche nennen sie `Geheimtipps´), die Sie niemals in einem `richtigen´ Reiseführer finden werden, nennen wir Namen und Kontaktdaten.
Wir erlauben uns aber, Links auf wirklich sehr gute Wanderkarten, Landkarten, Straßenatlanten o.ä. aus den jeweiligen Ländern zu legen, die sich als wesentlich besser herausgestellt haben, als die im heimischen Buchhandel favorisierten Bücher, Karten, Führer etc.

Sie haben Lust und Zeit, bei diesem Projekt mitzumachen? Dann runter vom Sofa und hier weiterlesen !